Premiere am Fauststadtfest
Beim Neujahrsempfang 2009 zeigte die neu entstandene Knittlinger Schauspielgruppe ihr erstes selbst verfasstes Theaterstück mit dem Titel „Der junge Faust“. Am Ende verließ Faust als junger Bursche seine Heimatstadt mit einem fahrenden Magier.
Im Jahr 2016 folgte endlich die Fortsetzung mit „Faust und der Feuerteufel“. Die Auftritte bereitete den Darstellern und Zuschauern gleichermaßen große Freude.
Auch unsere Kindergruppe überzeugte mit ihrer Spielfreude das Publikum, mit dem Theaterstück „Der Jörg ist weg“ zeigten Sie ihr Können. Ein großes Dankeschön geht an unsere Autorin und Regisseurin Brigitte Just, die immer wieder Neues rund um Dr. Faust zu Papier bringt. Neben der Schauspielerei bekamen wir auch viel Zuspruch für unsere kulinarischen Leckerbissen. Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich viele Besucher zu Kaffee und Kuchen ein.
Wir hörten viele Komplimente für das besondere Ambiente rund um den Brandplatz. Einige sprachen von der „Oase der Ruhe“ und waren deshalb an allen drei Tagen unsere Gäste. Die Vorstandschaft bedankt sich bei dieser Gelegenheit nochmals bei allen Akteuren, Organisatoren, Helfern, Freunden und Gönnern unserer Schauspielgruppe.
Für das leibliches Wohl sorgte unsere Faustschenke.
Hier gab es Kaffee und selbstgebackene Kuchen, kühle Getränke, sowie unsere „Herrgottsbscheißerle“ aus der Pfanne in verschiedenen Variationen.